2021-06-18 Opferanoden aus Zink:
Jedes Jahr wechseln wir die Opferanoden. Diese befinden sich am Saildrive und verhindern dass die Antriebswelle oder der Saildrive selber durch Electrolyse beschädigt werden.
Nach einem Jahr:
Elektrolytische Korrosion
Eingetaucht in Wasser bildet sich zwischen zwei Metallen ein elektrischer Strom. Dieses Phänomen nennt man Elektrolyse (genauer gesagt elektrolytische Korrosion).
Dieser Strom bewegt Ionen (Materieträger) vom weicheren Metall (Anode) zum härteren Metall (Kathode). Das ist das Prinzip der elektrischen Batterie. Um dieses Phänomen zu kanalisieren und zu kontrollieren, werden sehr weiche Metallanoden eingesetzt, die anstelle der Metallteile der Kante zerstört werden sollen. Diese werden Opferanoden genannt.